30 Teilnehmende des KMU Schwarzenburgerland begaben sich auf den Ausflug welcher uns in die nähere Umgebung führte.
Als erstes brachte uns der Engeloch Car zur Energiezentrale Forsthaus des EWB. Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli durften wir einer spannenden Führung durch die verschiedenen Energieproduktionen, (Kehricht, Gas und Schnitzel) folgen. Die Energieproduktion zu Warmwasser und auch zur Stromerzeugung faszinierten nicht nur die Gewerbler mit Fachkenntnissen der Branche.
Nach dem Mittagessen auf der Bütschelegg und einem Spaziermarsch mit viel Sonne und guter Aussicht erreichten wir das Space Eye auf der Uecht bei Niedermuhlern. Das von Mario Botta geplante und realisierte Observatorium war von der Bauweise und Technik interessant, aber auch die Erklärungen zum Universum waren spannend.
Nach dem Stehlunch verabschiedeten wir uns in Schwarzenburg mit vielen unterschiedlichen Eindrücken aus unserer Region.
Heinz Zahnd
An einem wunderschönen Spätsommer Abend trafen sich etwa 30 KMU-ler zum gemütlichen Grillieren. Dazu waren die Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen am 8. September eingeladen.
Stefan Küng, Geschäftsführer und Inhaber, erklärte uns kurz die Firmenphilosophie, zeigte uns die Büro -und Werkstattlokalitäten, sowie die verschiedenen Pools, Sprudelbäder und Teiche. Insbesondere waren die Teilnehmer von der Koi-Teich mit den farbigen Fischen fasziniert.
Danke der Firma Yasiflor für die Durchführung des Fyrabegrill in ihren Lokalitäten.
Die diesjährige Vereinsreise führte uns in Haslital, bei garstigem Wetter fuhr uns der Engeloch–Car auf das Grimselhospiz.
Nach Kaffee und Gipfeli gelangten wir in den Untergrund der Grimsel. Die Besichtigung des Kraftwerk 2 mit den imposanten Wasserturbinen und die interessanten Erklärungen zum Wasserhaushalt waren spannend. Pumpen, Speichern, Produzieren faszinierten alle 35 Teilnehmer. Auf der Rückfahrt zum Mittagessen im Restaurant Urweid wurde uns erst klar wieso das Grimselgebiet auch als Wasserschloss der Schweiz genannt wird. Überall flossen Bäche von den Hängen in die Aare…und es regnete immer noch.
Am Nachmittag war der Besuch der Erlebniswelt von Trauffer in Hofstetten bei Brienz geplant. 24x wechselt eine Holz-Kuh die Hände bis sie in Handarbeit fertig gestellt ist. Die Besichtigung der Ausstellung mit Kühen und weiteren Holzschnitzereien lohnte sich, hier waren wir an diesem Freitag aber nicht alleine. In Schwarzenburg angekommen, konnten wir auf einen, spannenden und gemütlichen Tag zurückblicken und es regnete immer noch.
Die Reiseleitung: Heinz Zahnd
Bei der Brennerei Hürst, Schwarzenburg
Schilthorn mit James Bond Brunch und Besuch des James Bond Museums und anschliessender Besichtigung Brauerei Rugenbräu AG, Matten bei Interlaken.
Begehung der Baustelle Gäggersteg im Seiltal
Führung im Stade de Suisse und Besichtigung der Ausstellung "Grand Prix Suisse in Bern 1934-1954" im Bernischen Historischen Museum.
Besichtigung des Käsereineubaus Hirschmatt, 3158 Guggisberg